
Bleaching – Schonend & professionell Zähne aufhellen
Schönheit und gesundes Aussehen sind seit jeher ein tiefer Wunsch des Menschen. Mund und Zähne spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein strahlendes Lächeln fällt sofort auf und bleibt im Gedächtnis. Über das Aussehen der Zähne schliesst man unbewusst auf Alter, den sozialen Status und den allgemeinen Gesundheitszustand des Gegenübers. Besonders die Zahnfarbe ist dabei ein wichtiges Kriterium. Der Wunsch vieler Menschen nach weißen Zähnen kann durch Bleichen (Zahnbleaching) der Zähne bei einem Zahnarzt erfüllt werden.
Das Aufhellen der Zähne (Bleichen) fällt in der Zahnmedizin meist unter ästhetische Behandlung. Der Mund und damit die sichtbaren Zähne sind das Zentrum der Aufmerksamkeit. Dunkle Zähne, unterschiedliche Farbstufen der Zähne, bleibende Farbfehler der Zähne sind den Patienten unangenehm. Somit hat das Verfahren des in-office-Bleaching beim Zahnarzt in der Praxis in den letzten Jahren stark zugenommen.
Die Spezialisten für Zahnmedizin von Dr. Hager verleihen Ihnen in den Zahnarztpraxen in Konstanz und Bietingen Ihr Wunschlächeln durch Zahnbleaching: Nahe an der Schweizer Grenze gelegen, lohnt sich eine Anreise aus Zürich, Bern, Basel, Aarau, Winterthur oder Thun. Aber auch Patienten aus Lörrach, Waldshut, Singen und Konstanz vertrauen auf die langjährige Erfahrung der Zahnärzte von Dr. Hager. Weitere zahnästhetische Behandlungen, zum Beispiel die Versorgung mit Veneers oder Leistungen der Kieferorthopädie werden von den Zahnmedizinern ebenfalls vorgenommen. Vereinbaren Sie einen Termin unter der Nummer +49 (0) 7734 93 69 40 oder der kostenlosen Telefonhotline 0800 20 1000 für Patienten aus der Schweiz.
Vertrauen Sie den Zahnärzten von Dr. Hager für strahlende Zähne durch Zahnbleaching
Viele versuchen Zahnaufhellung selbst mit Home-Bleaching Produkten und Schienen. Dabei vergessen sie oft, dass Füllungen oder weiße Mineralisationsflecken nach dem Bleichen der Zähne zu unschönen Überraschungen führen. Denn Füllungen werden nicht heller und Mineralisationsflecken werden sogar noch heller. Ein fleckiges Endergebnis wird durch die professionelle Aufsicht unserer Zahnärzte vermieden, die Problemstellen schon vor dem Zähne bleichen lokalisieren und das Zahnbleaching die gesamte Zeit überwachen.
Die deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gibt hierbei an: „zur Vermeidung systemischer bzw. lokaler Komplikationen muss die Indikationsstellung und Durchführung von Aufhellungstherapien in den Händen des Zahnarztes bleiben.“
Doch es gibt eine Methode, die den interessierten Patienten das Wunschergebnis hellere Zähne liefert: die Power Bleaching Methode mit einem Bleich-Gel und optischer Boosterbelichtung unter zahnärztlicher Aufsicht. Zahnärzte dürfen ein deutlich hochprozentigeres Wasserstoffperoxid verwenden, welches kraftvoller Verfärbungen beseitig und so zu einem idealen Zahnbleaching-Ergebnis führt. Freiverkäufliche Gels zur Zahnaufhellung sind weniger kraftvoll und wirken deshalb nicht so effektiv wie die Behandlung beim Zahnarzt.
Unschöne Verfärbungen der Zähne:
Äussere & innere Ursachen gegen die Zahnbleaching hilft
Zahnverfärbungen treten durch interne und externe Ursachen auf, beide können aber durch Zahnbleaching beseitigt werden: Wurzelkanalbehandelte Zähne sind tot und können durch das Material der Wurzelkanalfüllung unschöne Verfärbungen bekommen. Doch auch Blutbestandteile und Proteine verfärben den toten Zahn zusehends. Das Blut wird zu schwarzen Eisensulfid abgebaut und färbt die Zahnsubstanz gräulich.
Die deutlich häufigere Form der Verfärbung ist die äussere, externe Form. Hier lagern sich Tabak, Kaffee, Rotwein oder Teereste auf die Zahnoberfläche auf. Auch Medikamente können zu Verfärbungen beitragen. Durch eine professionelle Zahnreinigung, auch Dentalhygiene genannt, werden mit Hilfe von Pulverstrahlgeräten oder Polierpasten diese Einfärbungen meist entfernt. Hilft dies nicht, so ist das Bleichen in der Praxis ein Weg, die natürlichen Zähne wieder aufzuhellen. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Möglichkeiten weißere Zähne durch Zahnbleaching oder eine Zahnreinigung zu erhalten.
