Implantatgetragene Prothese
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten von modernen implantatgetragenen Zahnprothesen. Als Experten versorgen wir selbst komplexe Zahnsituationen innerhalb eines Tages mit festen Zähnen – preiswert, hochqualitativ und dauerhaft für Ihre Gesundheit.
- 3 Implantat Spezialisten DZGI© (einmalig in Deutschland)
- Über 20.000 gesetzte Implantate (Keramik und Titan)
- Festpreis Garantie für alle Implantat-Behandlungsofferten
- Familienpraxis seit 40 Jahren, in 2. Generation
Zertifizierte Schwerpunktpraxis für Implantologie
Unsere Praxis ist durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Deutschlands ältester Implantat-Gesellschaft für Implantologie der DGZI als implantologische Schwerpunktpraxis zertifiziert. Wir führen jährlich knapp 1.000 Zahnimplantationen und Knochenaufbau-Operationen (Augmentationen) ambulant durch.
Der Prothesenkörper ist der sichtbare Teil der Prothese. Er besteht aus verschiedenen zahnfleischfarbenen und zahnfarbenen Materialien. Er wird so gestaltet, dass er den natürlichen Zähnen und dem Zahnfleisch ähnelt.
Die Prothese lagert zudem auf dem Zahnfleisch. Hierbei ist nach einiger Zeit eine “Unterfütterung” für den weiterhin guten Halt notwendig.
Klicksysteme: Diese ermöglichen ein einfaches Anbringen und Abnehmen der Prothese.
Implantatgetragene Prothese –
für stabilen Biss
Eine implantatgetragene Prothese ist eine Art von Zahnersatz, bei dem in der Regel zwei Implantate in den Kieferknochen eingesetzt werden, um eine stabile Basis für eine Prothese zu schaffen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Total-Prothesen, die auf dem Zahnfleisch aufliegen, bieten implantatgetragene Prothesen eine bessere Stabilität und Funktion. Sie erleichtern das Kauen und Sprechen und verleihen ein natürlicheres Aussehen.
„Die Freude am widererlangten Kauvermögen der Patienten ist zweifellos eine der Momente warum man stolz ist Zahnärztin zu sein. Diese Lösung ist unkompliziert und mit unserem Konzept ein sehr hochwertiger Zahnersatz für Patienten mit hohem Zahnverlust.“
Dr. Eva Krapf
Behandlungsablauf bei implantatgetragenen Prothesen
Kostengünstige Erstuntersuchung und Beratung
Bei Erstuntersuchungen liegt der Fokus auf der Problemanalyse und der gemeinsamen Entscheidung für die geeignete Therapie.
Unsere Zahnärzte verwenden eine innovative Software, um die Diagnose visuell und verständlich für unsere Patienten aufzubereiten. Somit können wir gemeinsam in der Live-Planung eine Behandlungsofferte mit festen Zeit- und festen Kostenplan erarbeiten mit der DR.HAGER|Festpreisgarantie.
So können Patienten in Ruhe mit allen ausgedruckten Zeichnungen und Bildern der Behandlungsmappe zu Hause ihre Entscheidung gemeinsam mit der Familie besprechen.
Die Vorbehandlung
In diesem Schritt wird alles für die Einsetzen der künstlichen Zahnwurzel den Implantaten vorbereitet. Dabei werden alle Entzündungen, Wurzelreste, ungeeignete und schädliche Zahnreste entfernt. Das Ziel ist es, dass der Knochen und das Zahnfleisch vital sind.
Jetzt steht dem Inserieren der Implantate nichts mehr im Wege. Je nach Bedarf wird eine provisorische Prothese bis zur Fertigstellung des endgültigen Zahnersatzes angefertigt.
Die Implantation
Unsere Implantologie-Spezialisten (DGZI-Spezialist®) setzen in der Regel in nur einem chirurgischen Eingriff die vorgesehenen Implantate. Wegen der geschaffenen entzündungsfreien Ausgangslage ist eine schmerzlose Operation unter lokaler Betäubung für die gesamte Behandlung garantiert.
Modernste Instrumente, Geräte und Techniken stehen zur Verfügung. So können die Implantologen auf ein 3D Diagnostik Tool mit neuestem 3D Scanner und 3D-Röntgentechnik (digitaler-Volumentomograph CB-CT) zurückgreifen. Täglich finden bis zu 10 Implantationen in unseren Praxen statt. Eine große Routine ist damit garantiert.
Das Einsetzen
Das DR. HAGER | Zahnlabor hat die Kugelkopfprothese in feinster Handarbeit im praxiseigenen Labor nun hergestellt. Am Tag des Einsetzens erfüllt sich für die Patienten oft ein Traum. Haben sie doch seit womöglich langer Zeit endlich wieder etwas festes zum Kauen. Patient und Zahnarzt freut dies gleichermaßen.
Zu guter Letzt empfehlen wir dann eine regelmäßige Vorsorge in Form von jährlichen Kontrollen als auch die evident wichtige Dentalhygiene – so oft im Jahr wie das individuelle Intervall durch die Dentalhygienikerin angeraten wird.
Erfahren Sie in unseren Patienteninterviews mehr über unsere Praxis
Ausführliche Erstuntersuchungen kostengünstig, inklusive persönlicher Behandlungsmappe mit Festpreisofferte
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erfahren Sie welche Behandlungen bei Ihnen nötig sind. In unseren Praxen in Konstanz und Bietingen bei Schaffhausen bieten wir Komplettlösungen mit u.a. Zahnimplantaten und Zahnersatz. Mit unserer Erfahrung aus über 50.000 behandelten Patienten erstellen wir einen für Sie abgestimmten Behandlungsplan. Diese Offerte hat eine Preisgarantie.
Sie werden dabei über die Therapieschritte, Risiken, Kosten und die Behandlungsdauer aufgeklärt. 3D Scans, Fotos und Röntgenbilder veranschaulichen den Behandlungsablauf und sind Inhalt der ausgedruckten Behandlungsmappe.
Erstuntersuchung + gratis Festpreisangebot.
So geht Zahnarzt heute.
Implantatgetragene Prothesen
Durch Karies und besonders durch Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) kommt es vor, dass kein Zahn mehr zu retten ist. Somit sind alle Zähne verloren. Man spricht dann von einem zahnlosen Kiefer.
Für diese Patienten ergibt sich dann ein extremer Verlust an Lebensqualität: ein entspanntes Lächeln ist nicht mehr möglich, und ein genussvolles und effektives Kauen wie mit eigenen Zähnen ist nur noch ein Wunschtraum. In solchen Fällen wird immer noch in der Regel eine sog. Vollprothese hergestellt. Leider ist jedoch ein guter Halt der Prothese im Mund besonders im Oberkiefer nur selten erreichbar. Damit wird das Kauen zur Qual, denn die lockere Prothese verletzt das Zahnfleisch, Schmerzen und Druckstellen gehören nun zum Alltag. Auch für eine selbstbewusste Lebensführung ist diese Lösung unerträglich. Auch die Verwendung von Haftcremes verbessert diese Lage nicht wünschenswert.
Die Rettung ist die Verwendung von Zahnimplantaten. Mit einigen wenigen Implantaten kann eine bestehende Prothese so im Munde befestigt werden, dass sie beim Kauen und Sprechen zuverlässig fest hält – ein neues Leben beginnt.
Für Oberkieferprothesen gestalten wir häufig einen Gaumenfreien Ersatz. Dies hilft Patienten besonders wegen dem Geschmackssinn.
Das sogenannte Prothesenschild füllt die Lippen aus und verschafft Patienten ein jüngeres Aussehen. Es ermöglicht außerdem die Verankerung der künstlichen Zähne.
Eine bestehende Prothese kann über einen Klipp-Mechanismus (Locator, Kugelanker) mit den im Kieferknochen verankerten Implantaten auf sehr einfache und zuverlässige Weise verbunden werden. Nach einem deutlichen Klick ist keine Bewegung oder gar Verlust der Prothese mehr zu befürchten.
Die DR.HAGER | Zahnärzte können sowohl bestehende Prothesen als auch neue Prothesen mit dem Druckknopfimplantat verbinden, im Oberkiefer ebenso wie im Unterkiefer. Die Herstellung neuer Prothesen ergibt einen Sinn, wenn wegen der mangelnden Passform ohnehin umfangreiche Änderungen an der bestehenden Prothese nötig wären. Die neue Prothese wird dann auch gleich mit einer Metallverstärkung gegen Bruchgefahr geschützt. Diese Metallverstärkung wird von unseren Zahntechnikern auch gleich mit den Implantatköpfen über eine Klickverbindung verbunden. Auf diesem Wege entsteht eine sehr dauerhafte Lösung, dass ein festes Kauen ermöglicht.
In der Regel werden pro Kiefer zwei Implantate aus Titan in den Kieferknochen gesetzt, die dann nach einer ca. 8 wöchigen Einheilzeit mit den Prothesen über das Klick-Verfahren verbunden werden können.
Andere Lösung: festsitzende Zähne aus Keramik
Eine weitere Steigerung des Komforts stellt jedoch die Versorgung unserer zahnlosen Patienten mit festsitzenden Zähnen aus Keramik auf im Knochen verankerten Zahnimplantaten dar. Diese implantatgetragenen Keramikbrücken bedeutet für unsere zahnlosen Patienten eine vollwertige Wiederherstellung der ursprünglichen Zahnreihen.
Alle Wünsche in Bezug auf Aussehen, Funktion und Verträglichkeit werden erfüllt. Die Zähne aus Keramik haben den gleichen schönen Schimmer und optischen Aufbau wie der natürliche Zahnschmelz, das Aussehen begeistert unsere Patienten ebenso wie unsere Zahnärzte oder Zahntechniker.
Und die Funktion ist so perfekt, dass nach einer gewissen Eingewöhnungszeit die Verankerung auf den Zahnimplantaten einfach nicht mehr gespürt wird. Kein Wunder, diese perfekte Versorgung bezeichnen wir gerne als das DR.HAGER Highlight, denn das ist unser Spezialgebiet.
Eine solche Versorgung stellt eben eine Spitzenleistung im Zusammenarbeiten unserer Chirurgen, Prothetik-Zahnärzte, Zahntechniker und nicht zuletzt auch unseres gesamten Klinikteams dar. Durch die routinierten Herstellungsprozesse können wir unseren Patienten eine vorhersehbare Erfolgstherapie für diese anspruchsvolle Mundsituation empfehlen.
Zahnprothese reinigen
Wie sollten Zahnprothesen gereinigt werden?
Idealerweise reinigen Sie Ihre Prothese in der Hand über einem Waschbecken (kleines Handtuch unterlegen falls Ihnen die Prothese runterfällt). Nehmen Sie eine Zahnbürste und putzen Sie ohne jedes Reinigungsmittel (bei grober Verschmutzung mit Spülmittel aus der Küche) Ihre Prothese. Danach gründlich mit lauwarmen Wasser abspülen und trocknen.
Falls Patienten Implantat-Kugelanker oder noch Zähne vorhanden sind, sollte das Reinigen mit einer normalen Zahnbürste nicht vergessen werden. Auch ein zahnloser Kiefer hat weniger Bakterien, wenn das Zahnfleisch mit einer weichen Bürste gereinigt wird. Vorsicht: Pulverreiniger/Reinigungstabletten greifen die Oberfläche an und machen die Prothese stumpf. Bei Ablagerungen von Zahnstein kann die Prothese im speziellen Ultraschallbad in der Zahnarztpraxis gereinigt werden.
Zahnprothese reinigen
Wie effizient ist die Reinigung der Zahnprothesen mit Ultraschallgeräten?
Es gibt kleine Ultraschallgeräte auch im freien Handel. Diese sind sehr effektiv zur prophylaktischen Reinigung. Wenn erst mal viel Zahnstein aufgelagert ist, muss dieser aber manchmal im zahntechnischen Labor abgetragen werden. Sie können aber zu Zahnreinigung Ihre Prothese mitbringen und bei uns reinigen lassen. Man braucht nicht sein eigenes Ultraschallgeräte.
Zahnprothese
Sind für die Reinigung der Zahnprothese Spezialbürsten und eine spezielle Zahnpasta nötig?
Es reicht eine Standard-Zahnbürste. Da die Prothese mit normalen Spülmittel gereinigt werden soll, sollte eine separate Zahnbürste bereitliegen.
Zahnprothese
Wie oft sollte die Zahnprothese gereinigt werden?
Sie sollten die Prothese nach jedem Essen mit Wasser ausspülen und mindestens morgens und abends mit einer weichen Zahnbürste reinigen.
Zahnprothese
Warum sollte die Zahnprothese überhaupt geputzt werden?
Wenn sich zu viele Essenreste, Zahnstein oder ein Bakterienfilm an der Prothese anlagert, kann es zu einer starken Schleimhautentzündung oder auch einem Pilzbefall der Schleimhaut kommen. Deshalb ist die Prothesenreinigung so wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit.
Zahnprothese
Was hilft bei entzündeten Stellen am Zahnfleisch, wenn man eine Zahnprothese trägt?
Da es sich um eine Druckstelle handeln könnte, empfehlen wir so zügig wie möglich einen Termin in der Praxis auszumachen. Denn diese mechanische Reizung verschwindet nicht von alleine. Warten Sie nicht länger als 2-3 Tage wenn es schlimmer wird.
Zahnprothese
Probleme mit der Zahnprothese – wann sollte man unbedingt den Zahnarzt aufsuchen?
Es empfiehlt sich direkt einen Termin in der Praxis auszumachen, da es sich um ein Problem handeln könnte dem man, wenn man schnell handelt, direkt entgegen wirken kann. link online termin
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Vereinbaren Sie einen Termin bei den
Spezialisten für implantatgetragene Prothesen
DR. HAGER | Zahnärzte in Konstanz und Bietingen bei Schaffhausen, informieren Sie vor Ort über Vorteile und Kosten der implantatgetragenen Prothesen und teilen Ihnen die langjährigen Erfahrungen der Implantologen und Prothetiker mit Zahnersatz und Zahnimplantaten mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
und das gesamte Team Dr. Hager
Häufige Fragen zu implantatgetragenen Prothesen
Bei mir sind noch einige gute Zähne vorhanden, müssen diese vorher gezogen werden?
Nein, alle gesunden und festen Zähne werden für die Konstruktion gerne genutzt. Hier ist dann zur Beurteilung der sinnvollsten und nachhaltigsten Lösung die jahrzehntelange Erfahrung unserer Spezialisten hilfreich. Jeder Fall ist anders, so dass allgemeingültige Vergleiche und Planungsaussagen nicht hilfreich sind.
Ist eine herausnehmbare Konstruktion besser oder eine festsitzende?
Je nach Wunsch und vorherrschendem Problem ist die Art der Versorgung, der Umfang des chirurgischen Eingriffs und auch die Kosten maßgeblich für die sinnvollste Konstruktion. Der größte Nutzen ist jedoch bei den festsitzenden Brücken auf Zähnen und Implantaten gegeben.
Kann ich dann wieder normal essen und sprechen?
Ja, es gibt nach einer gewissen Eingewöhnungszeit keinen fühlbaren Unterschied mehr beim Vergleich zwischen normalen Zähnen und implantatgestützten Prothesen oder Brücken.
Kann man die neuen Zähne auf Zahnimplantaten nicht schon von weitem deutlich erkennen? Sieht das gut aus?
Dank der engagierten Arbeit und den perfektionierten Fähigkeiten aller Teammitglieder erreichen wir auch bei schwierigen Situationen eine gute Ästhetik. Vollkeramikkronen, digitale Unterstützung der chirurgischen und handwerklichen Tätigkeiten verbessern die Effektivität der implantatgestützten festsitzenden und herausnehmbaren Prothesen und Brücken. Durch das interne zahntechnische Labor kann in Zusammenarbeit mit den Zahnärzten, eine besonders individuelle Gestaltung mit hoher Ästhetik erreicht werden.
Wie oft muss ich für eine solche Behandlung in der Praxis erscheinen?
In der Regel lassen sich auch aufwendige Behandlungen mit Zahnimplantaten und Knochenaufbau bei stark geschädigtem Kieferknochen in etwa 3-4 Sitzungen abschließend behandeln, ob festsitzender Zahnersatz oder implantatgetragene Prothese. Oft reichen aber schon 2 Termine für eine definitive Versorgung mit Implantaten.